 |
Homepage |
 |
Esslinger VT 402 |
 |
Henschel DHG 700 |
 |
TEE 2 Roco |
 |
TEE 1 Roco |
 |
Schienenbus Märklin |
 |
Schienenbus
Roco |
 |
V 200 050 |
 |
V 200 027 (Dummy) |
 |
V 220 011-1 |
 |
V 220 012-9 |
 |
BR 216 (Sound) |
 |
BR 216 (Dummy) |
 |
BR 218 |
 |
Ludmilla Roco |
 |
Ludmilla Märklin |
 |
Pendolino VT610 |
 |
Pendolino VT 612 |
 |
VT 610 und 612 |
 |
Henschel DHG 500 |
 |
Henschel DHG 500 |
 |
V 60 611 |
 |
Köf II (BR 323) |
|

Schienenbus Märklin VT
98 (Digital, Sound): Mit so
einer dreiteiligen Schienenbusgarnitur "in echt" - oben von
Märklin (Digital, Sound), unten von Roco für
Märklin-Digitalsystem - bin ich neun Jahre lang als Fahrschüler
zwischen Dorfprozelten am Main und Miltenberg gependelt. |

|
Die schwere Güterzuglokomotive BR 232 Ludmilla. Ich fuhr eine Wechselstrom-Version
von Roco (Bild) und eine Lok von Märklin.
|
|
|

Eine stolze Erscheinung aus meinen Fahrschülertagen: die Diesellok V
200 (hier von Piko).

Die zwei Pendolinos auf meiner H0-Anlage: links der modernere VT
612 RegioSwinger (Piko), rechts der ursprüngliche Pendolino VT 610
(Märklin) mit richtiger Neigetechnik.
|

Die kleine Rangierlok Märklin V 60 611 fühlt sich auf
meiner Anlage wohl. |
Zurück
|
|